rampé — rampé …   Dictionnaire des rimes
 
rampe — [ rɑ̃p ] n. f. • 1584 « ce qui grimpe »; de ramper « grimper » 1 ♦ Plan incliné entre deux plans horizontaux. Rampe conduisant d une terrasse à une autre. Rampe pour voitures dans un garage, rampe d accès. « la ville [Sancerre] est enveloppée de… …   Encyclopédie Universelle
 
Rampe — (von französisch rampe, aus ramper „klettern, kriechen“) steht für eine i.d.R. geneigte Auffahrt oder einen geneigten Aufgang zum Überwinden eines Höhenunterschiedes: eine Auf oder Ausfahrt zu bzw. von einer Autobahn in einer Anschlussstelle… …   Deutsch Wikipedia
 
Rampe — Sf std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. rampe Auffahrt , im 19. Jh. dann noch einmal als bühnentechnischer Ausdruck. Das französische Wort ist eine Ableitung zu frz. ramper schleichen, kriechen , das vielleicht aus einem mit rümpfen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
 
Rampe — »schiefe Ebene zur Überbrückung von Höhenunterschieden (bei Brücken, Tunneln usw.); Auffahrt, Verladebühne«, daneben in der Bühnensprache mit der speziellen Bedeutung »Vorbühne« (beachte dazu die Zusammensetzungen »Rampenlicht«): Das Substantiv… …   Das Herkunftswörterbuch 
 
rampe — Rampe. s. f. La partie d un escalier par laquelle on monte d un pallier à l autre. Cette rampe a plus de degrez que les autres. Et on appelle, Rampe de fer, La balustrade de fer à hauteur d appuy, que l on met le long de l escalier pour empescher …   Dictionnaire de l'Académie française 
 
Rampe — (r[a^]mp), n. [In allusion to its supposed aphrodisiac qualities. See {Ramp}.] (Bot.) The cuckoopint. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English
 
Rampe — (incline; rampe; rampa), ursprünglich geneigte Strecke eines Fuß oder Fahrweges oder einer Eisenbahn, im übertragenen Sinn eine neben einem Gleis oder vor Kopf eines Gleises angeordnete, feste oder bewegliche erhöhte Ladefläche, die in der Regel… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
 
Rampe — Rampe, 1) (Bauk.), so v.w. Appareille 1); 2) Splitter od. Schiefer am Horne …   Pierer's Universal-Lexikon
 
Rampe — (franz., Ausfahrt), flache, meist durch Bodenanschüttung hergestellte, zur Auf und Abfahrt von Wagen, zum Transport von Vieh etc. dienende schiefe Ebene, die gewöhnlich abgepflastert und seitlich durch Böschungen oder Futtermauern begrenzt, im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Rampe — (frz.), An , Auffahrt; bei Theaterbühnen die vordere Lampenreihe zu ebener Erde …   Kleines Konversations-Lexikon